Zielgruppe:
Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II
Inhalt:
Textaufgaben im Matheunterricht, Versuchsbeschreibungen im naturwissenschaftlichen Unterricht, multimodale Sachtexte in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern – Leseverständnis spielt in allen Fächern eine Rolle, nicht nur im Deutschunterricht. Um Schülerinnen und Schüler angemessen im selbstständigen Lesen und Erschließen von Fachtexten zu unterstützen, sollten Fachlehrkräfte wissen, welche Lesehürden gerade bei Fachtexten bestehen und wie sie diesen begegnen können.
Der Vortrag mit aktivierenden Elementen vermittelt theoretische Grundlagen, zudem werden Praxisbeispiele und Methoden vorgestellt.
- Text(vor)entlastung
- Wortschatzerweiterung
- Lesestrategien im Fach
Anerkennung:
Diese Veranstaltung wird im Modul Methoden der Leseförderung der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 4 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Referentin:
Katja Bauer, Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnehmerzahl:
15
Termin:
Di., 2. März 2021, 14:30 – 17:30 Uhr
Ort:
digitale Veranstaltung
Veranstalter:
Oldenburger Fortbildungszentrum in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnahmegebühr:
kostenlos
Anmeldeschluss:
2. Februar 2021