Weiter zum Inhalt

Erzählt uns was! Mit textlosen Bilderbüchern Sprache fördern

Kinder benötigen Bilder im Kopf, um die Kraft der Sprache zu spüren, sie zu erlernen und anzuwenden. Im Rahmen des Workshops werden Zugänge vorgestellt und ausprobiert, um die Motivation und Freude am gemeinsamen Entdecken und Erleben von textfreien Bilderbüchern zu fördern. Das Methodenrepertoire umfasst digitale, analoge, kreative und interaktive Ansätze. Außerdem präsentieren die beiden Referentinnen ihre Top Ten der textfreien Bilderbücher.

Die Fortbildung findet im Rahmen des Fachbesuchertags der KIBUM (Kinder- und Jugendbuchmesse) statt. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, die KIBUM zu besuchen.

 

ZielgruppeMitarbeiter:innen in Kitas, Bibliotheken und Schulen, Ehrenamtliche
AnerkennungDiese Veranstaltung wird im Modul Erzählen der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 3 Unterrichtseinheiten anerkannt.
ReferentinUlrike Schönherr, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Stadtbibliothek Delmenhorst
Anika Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek Bremerhaven
Teilnehmerzahl20
TerminFr., 10. November 2023, 10.00 - 13.00 Uhr
OrtStadtbibliothek im PFL, Peterstr. 3, 26121 Oldenburg, Seminarraum im Obergeschoss
VeranstalterAkademie für Leseförderung Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Oldenburg
Teilnahmegebührkeine
Anmeldeschluss27. Oktober 2023
AnsprechpartnerinAnke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung
Tel.: 0511 1267-215
E-Mail: anke.maerk@gwlb.de



Zur Anmeldung


Zurück zur Listenansicht
Nach oben scrollen