Themens(ch)nack: Bilderbücher in 1001 Sprache
Die Nachfrage an zweisprachigen Geschichten für den Einsatz in Schule und Kita ist während der letzten Jahre deutlich gestiegen. Die Suche nach geeigneten, mehrsprachigen Büchern für Kinder gestaltet sich häufig aber schwierig. Fündig wird man auf der Seite von „1001-Sprache – bilingual-picturebooks.org“. Hier finden Interessierte ein umfangreiches Angebot mehrsprachiger Geschichten von Kindern für Kinder, die kostenlos heruntergeladen werden können.
Im Anschluss an eine kurze Vorstellung des Bücherpiraten-Projekts „1001 Sprache-bilingual-picturebooks.org“ wird ein Einblick in das Geschichtenangebot gegeben. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sich die Bücher in unterschiedlichen Sprachen herunterladen lassen und für welche Geschichten zusätzlich eine kostenlose Hörversion zur Verfügung steht. Außerdem bekommen sie kurze Impulse zur Nutzung bilingualer Bücher in der Praxis.
Zielgruppe | Lehrkräfte, Mitarbeiter:innen in Schulbibliotheken, Erzieher:innen, Ehrenamtliche, Interessierte |
Referentin | Christina Sturm, Bücherpiraten Lübeck |
Teilnehmerzahl | 15 |
Termin | Mittwoch, 1. März 2023, 15.00 - 16.30 Uhr |
Ort | online |
Veranstalter | Akademie für Leseförderung Niedersachsen |
Teilnahmegebühr | keine |
Anmeldeschluss | 21. Februar 2023 |
Ansprechpartnerin | Christina Sturm Frauke Krug, Akademie für Leseförderung Niedersachsen, |