Weiter zum Inhalt

AUSGEBUCHT Themens(ch)nack: Vorstellung ausgewählter Lesespiele

Lesespiele sind eine gute Möglichkeit die Lesekompetenz und Lesemotivation von Kindern gleichsam zu fördern. Sie lassen sich zur Lese- und Sprachförderung im (Förder)-Unterricht in der Schule, in der Lerntherapie und zu Hause einsetzen und sind gerade für leseschwächere Kinder deutlich motivierender als Texte und Bücher. In der Fortbildung werden ausgewählte käufliche Lesespiele sowie einige kostenlose Spielideen für Kinder unterschiedlicher Altersstufen vorgestellt.

ZielgruppeLehrkräfte der Klassen 1-6, Erzieher:innen, Lerntherapeut:innen, Bibliothekar:innen, Ehrenamtliche
AnerkennungDiese Veranstaltung wird im Modul Methoden der Leseförderung der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 1 Unterrichtseinheit anerkannt.
ReferentinFrauke Krug, Akademie für Leseförderung
Teilnehmerzahl30
TerminDi., 26. September 2023, 15.00 - 16.00 Uhr
Ortonline
VeranstalterAkademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnahmegebührkeine
Anmeldeschluss12. September 2023
AnsprechpartnerinFrauke Krug, Akademie für Leseförderung
Tel.: 0511 1267-215
E-Mail: frauke.krug@gwlb.de



Zur Anmeldung


Zurück zur Listenansicht
Nach oben scrollen