Themens(ch)nack: Vorwissen aktivieren
Vorwissen aktivieren ist eine der wichtigsten Lesestrategien, denn sie entlastet die Lektüre eines Textes maßgeblich vor und kann schwach ausgeprägte Lesefertigkeiten ausgleichen.
In der Kurzfortbildung sollen ausgewählte, weniger bekannte Methoden zur Vorwissensaktivierung vorgestellt und zum Teil auch ausprobiert werden.
Zielgruppe | Lehrkräfte aller Schulformen, Referendar:innen |
Referentin | Katja Bauer, Akademie für Leseförderung Niedersachsen |
Teilnehmerzahl | 30 |
Termin | Do., 23. Februar 2023, 16.00 – 17.00 Uhr |
Ort | online |
Veranstalter | Akademie für Leseförderung Niedersachsen |
Teilnahmegebühr | keine |
Anmeldeschluss | 9. Februar 2023 |
Ansprechpartnerin | Katja Bauer, Akademie für Leseförderung Niedersachsen Tel.: 0511 1267-215 E-Mail: katja.bauer@gwlb.de |