Weiter zum Inhalt

Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Herzlich willkommen!

Wir bieten Fortbildungen in allen Bereichen der Leseförderung an und richten uns an Mitarbeitende in Kitas, Schulen und Bibliotheken sowie weiteren Einrichtungen. Wir schaffen einen Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft und stellen Materialien, Ideen und Konzepte zur Verfügung.

Aktuelles

Studie

IQB-Bildungstrend 2022

Am 13. Oktober 2023 wurde der IQB-Bildungstrend 2022 veröffentlicht. Im Vergleich zur letzten Studie im Jahr 2015 hat die Anzahl der Schüler:innen, die im Deutschunterricht Schwierigkeiten mit dem Lesen, der Rechtschreibung und dem Hörverstehen haben, zugenommen. 33% der Neuntklässler:innen erreichten nicht den Mindeststandard im Lesen.

Weiter

Aktuelles

Social Media, Comics und Gaming: Das war die Herbstakademie 2023

Wie sich die digitalen Lebenswelten Jugendlicher als attraktive soziale Orte zum Lesen erweisen oder einen Zugang dazu bieten, wurde bei unserer Herbstakademie am 23. November 2023 in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek thematisiert.

Weiter

Aktuelles

11. Niedersächsischer Schulbibliothekstag

Am 28. September 2023 fand der 11. Niedersächsische Schulbibliothekstag in Buxtehude statt. Neben fachlichen Vorträgen und zwei Workshop-Runden bot zusätzlich ein kleiner Markt der Möglichkeiten Raum zur Vernetzung und Inspiration. Im Rahmen des Schulbibliothekswettbewerbs wurden die spannendsten von Schüler:innen aufgenommenen Audio-Buchtipps mit Preisen ausgezeichnet.

Weiter

Praxistipp

Leseförderung mit Spielen

Zur Förderung der Lesemotivation eignen sich Lesespiele auf besondere Weise. Ins Spiel versunken und vom spielerischen Ehrgeiz gepackt wird das Lesen für Kinder und Jugendliche quasi zur Nebensache, während der Lerneffekt manchmal sogar ein größerer ist als bei expliziten Leseübungen.  Wir haben Ihnen eine Sammlung geeigneter Lesespiele zusammengestellt.

Zum Praxistipp

Nach oben scrollen