Weiter zum Inhalt

Seminarfach unterrichten: Zwischen Büchern, E-Books und Künstlicher Intelligenz

Zur Anmeldung

Inhalte

Sie planen, ein Seminarfach zu unterrichten oder Facharbeiten zu betreuen? 

Bibliotheken bieten schon lange mehr als nur Ausleihe und Archivierung verschiedener Medien. Speziell für Schüler:innen eignen sie sich als Lernorte für die Methoden- und Informationskompetenz. Lehrkräfte und Schulbibliothekar:innen begleiten diesen Prozess insbesondere im Rahmen der Seminararbeit. 

In dieser Fortbildung wird Ihre Informationskompetenz gestärkt bzw. in Übungen aufgefrischt – besonders in Bezug auf E-Medien, auf die auch von zu Hause aus zugegriffen werden kann. Überdies soll auch der Umgang mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ Raum finden. Diese Fortbildung bietet darüber hinaus eine Plattform für den Austausch.

 

ZielgruppeLehrkräfte der gymnasialen Oberstufe sowie Mitarbeiter:innen in Schulbibliotheken mit wenig Vorerfahrungen mit KI
ReferentinnenMarisa Kaminski (GWLB) und Christine Steudtner (Gymnasium Bad Nenndorf)
TerminDo., 12. Juni 2025, 14:00 – 16:30 Uhr
OrtOnline-Veranstaltung
VeranstalterGottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnahmegebührkeine
Anmeldeschluss5. Juni 2025
AnsprechpartnerinMarisa Kaminski, Tel.: 0511 1267-321

Zur Anmeldung


Zurück zur Listenansicht