Weiter zum Inhalt

Lustiges Grusel-Gewusel für ganz Kleine

© Adrian Wimmelbuchverlag

Wenn die Nächte länger und die Blätter bunter werden, dann beginnt die Herbstzeit. Mit dieser Zeit des Umbruchs hält in vielen Orten als neue alte Tradition das Halloweenfest Einzug und lässt schon vor der Martinszeit erste warm-flackernde Laternenlichter in Form von grinsenden Kürbissen erstrahlen. Eine Zeit, die besonders bei kleinen oder unsicheren Kindern auch Unbehagen hervorrufen kann, wenn unheimliche Eindrücke nicht entsprechend begleitet werden. Das Halloween-Wimmelbuch von der Illustratorin Alexandra Helm erzählt in fünf verschiedenen, mehr oder weniger fantastischen Szenerien herrlich chaotische Situationen, stets begleitet von kleinen  Gespenstern. Es bietet einen hervorragenden Gesprächsanlass, da verschiedenste Emotionen der verkleideten Kinder, die in dem Grusel-Gewusel aufkommen können, klar benannt und die Leser:innen aufgefordert werden, nach den Ursachen von Angst oder Traurigkeit zu forschen. In dem liebevoll illustrierten Wimmelbuch gibt es aber auch lustige Situationen zu entdecken, wie etwa der Geist in der Hexenbadewanne, das kleine Puppenhaus, welches an diesem Tag in der Kita mit kleinen Spinnen bespielt wird, oder der Darstellung einer „Mumien-Einwickel-Konstruktion“. Saisonale Köstlichkeiten der Herbstzeit, wie Kürbissuppe, Kürbiskuchen oder Rote-Beete-Saft, der für vegetarische Vampire ausgeschenkt wird, dürfen bei der Feierei nicht fehlen. Zum großen Finale treffen sich alle – fantastische wie menschliche Wesen – gemeinsam beim festlichen Geister-Jahrmarkt an der Vampirvilla, in der zu sehen ist, dass auch Vampire manchmal „ganz normale Menschensachen“ machen. Damit sind nicht nur die dargestellten menschlichen Personen an der Lebenswelt der Zielgruppe ausgerichtet. Abgebildete Kostüme sind klischeebefreit, respektvoll gegenüber kulturellen Ursprüngen und sehr zurückhaltend in der Verwendung von ethnischen Stereotypen.

Alexandra Helm: Halloween Wimmelbuch. Berlin: Adrian Wimmelbuchverlag, 2025. Ab 2 Jahren.