Weiter zum Inhalt

Themens(ch)nack: Fürs Lesen begeistern - Titel, Tipps und Tricks für den Leseeinstieg und eine zeitgemäße Leseförderung

Zur Anmeldung

Inhalte

Lesen lernen ist eine Herausforderung - insbesondere für Kinder, denen der Weg in die Welt der Bücher nicht durch frühzeitige (Vor)leseangebote geebnet wurde. Das Anknüpfen an die Medienvorlieben der Kinder, beliebte Themen der Altersgruppe, leseleichte Titel, spannende Sachbücher und Comics können Neugier und Lernbereitschaft wecken. Spielerische Begleitaktionen verankern das Lesen dabei als positive Tätigkeit. Im Rahmen des digitalen Workshops werden aktuelle Titel mit ihrem Potenzial und passenden, unaufwändigen Aktivitäten vorgestellt, die sich für den Einsatz in Schule und Bibliothek, aber auch im Rahmen einer Mentor:innentätigkeit anbieten.

ZielgruppeMitarbeiter:innen in Kitas, Grundschulen und Bibliotheken, Interessierte
ReferentinChristine Kranz, Stiftung Lesen
TerminDi., 3. Februar 2026, 16.00 – 18.00 Uhr
OrtOnline-Veranstaltung
VeranstalterAkademie für Leseförderung Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der VHS Lingen
Teilnahmegebühr5 Euro
AnerkennungDiese Veranstaltung wird im Modul Thematische und Ästhetische Buchauswahl aktueller Kinder- und Jugendliteratur der  Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 6 Unterrichtseinheiten anerkannt.
AnsprechpartnerinAnke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Tel.: 0511 1267-215
E-Mail: anke.maerk@gwlb.de

Zur Anmeldung


Zurück zur Listenansicht