Themens(ch)nack: Lyrik mit Songtexten
Inhalte
Im Deutschunterricht stößt das Thema Lyrik bei Schüler:innen oft auf wenig Begeisterung. Songtexte bieten hier eine Möglichkeit, Bezüge zur Lebenswelt der Jugendlichen herzustellen und literarische, sprachlich-stilistische sowie kulturelle Lernprozesse anzustoßen. Die Beschäftigung mit bekannten Künstler:innen, den oft eingängigen Songtexten sowie der musikalischen Inszenierung kann dazu führen, das Interesse der Schüler:innen für eine Auseinandersetzung mit lyrischen Texten (u.a. rhetorische Mittel, Reimstrukturen) zu steigern. Vor diesem Hintergrund werden in dem Themens(ch)nack verschiedene Methoden zur Nutzung moderner Songtexte im Literaturunterricht vorgestellt.
Zielgruppe | Lehrkräfte an weiterführenden Schulen |
Referent | Marvin Andermann, Leibniz Universität Hannover |
Teilnehmerzahl | 30 |
Termin | Do., 27. November 2025, 15.00 – 17.00 Uhr |
Ort | Online-Veranstaltung |
Veranstalter | Akademie für Leseförderung Niedersachsen |
Teilnahmegebühr | keine |
Anmeldeschluss | 13. November 2025 |
Ansprechpartnerin | Christina Salem, Akademie für Leseförderung Niedersachsen Tel.: 0511 1267-215 E-Mail: christina.salem@gwlb.de |