Weiter zum Inhalt

Medientipps

Buchempfehlungen, Fachliteratur und mehr

Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen veröffentlicht regelmäßig Rezensionen aktueller Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt ebenso wie Hinweise auf aktuelle Fachliteratur. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!


Elli und Jaro wollen ihre Ängste gemeinsam überwinden – vor Hunden und vorm Schwimmen im See. Doch als Tami neu ins Haus zieht, wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Ein warmherziges Buch über Mut, Freundschaft und Vielfalt.

Ein warmherziges, kluges Kinderbuch über Transidentität, das Kinder sowie Erwachsene zum Schmunzeln und Nachdenken bringt.

„Keke" erzählt aus der Perspektive eines genderneutralen Kindes vom Alltag in einer vielfältigen Wohngemeinschaft. Das Buch sensibilisiert behutsam für Themen wie Geschlechteridentität und gesellschaftliche Vielfalt.

 

In diesem märchenhaften Bilderbuch findet der Prinz in einem mutigen Ritter seine große Liebe. Gemeinsam besiegen sie einen Drachen und feiern eine Hochzeit, bei der alle glücklich sind.

Muckelino sucht Helfer:innen für die größte Sandburg im Universum und trifft viele verschiedene Familienformen. Ein fantasievolles Bilderbuch über Vielfalt, Freundschaft und das Miteinander.

Eine humorvolle Bilderbuchgeschichte über Geschlechterklischees, große Fragen und die Freiheit, so zu sein, wie man will – witzig, klug und unvoreingenommen erzählt.

Ein liebevoll gestaltetes Sachbilderbuch voller kurioser Fakten über außergewöhnliche Tieraugen – informativ, überraschend und ein Highlight für alle kleinen und großen Tierforscher:innen ab 5 Jahren.

Eine eindrucksvolle Graphic Novel über drei Jugendliche am Ende ihrer Schulzeit, die in skizzenhaften Bildern und authentischen Dialogen von Freundschaft, Unsicherheit und der Suche nach einem eigenen Weg erzählt.

In diesen humorvollen Erstlese-Geschichten geht es um Freundschaft, Streit, Versöhnung und das ganz normale (Wald-)Leben. Mal chaotisch, mal rührend, immer voller Herz und Witz.

Etwa 5 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leben mit ADHS und kämpfen häufig mit Unverständnis, Überforderung und Ausgrenzung. Dieser Ratgeber richtet sich direkt an betroffene Jugendliche und zeigt ihnen: „Du bist großartig!“